Eine Schatzkiste, die das Herz berührt

Bei hochsommerlichen Temperaturen und einer sanften Rhöner Brise fand am 14. Juni der zweite ökumenische Open-Air Gottesdienst am Standort der künftigen Radwegekirche statt.

Pfarrerin Laura Baumgart (Trätzhof/Maberzell) hatte zu ihrer Predigt eine Schatzkiste mitgebracht, die symbolisch für das Vorhaben des Baus der Himmeltreppe stand. In Zeiten in denen Kirchen zweckentfremdet, verkauft oder geschlossen werden, sei der Neubau einer Kirche, der Radwegekirche am Milseburg Radweg, ein mutiger Schritt, ein Novum und ein wahrer Schatz. Und genau dies brauche es auch! Menschen, die auf einander zugehen, einander vertrauen, den nächsten neben sich als Schatz ansehen, gemeinsame Werte teilen und leben.

Viele Menschen hüten ihre Schätze zuhause im stillen Kämmerlein, ein Schatz der die Menschen zusammenbringt bedeutet aber ein großes Geschenk für alle und sei …ein Schatz im Herzen!

Die mitgebrachte Schatzkiste ging während der Predigt durch die Reihen der Gäste, sie enthielt Süßigkeiten und kleine Andenken von denen sich jeder etwas herausnehmen durfte. Laura Baumgart erhielt für ihre erfrischende und zugleich tiefgehende Predigt viel Applaus. Bereits seit 2019 unterstützt sie die ökumenischen Open-Air-Gottesdienste, inzwischen ist sie fest im Jahreskalender der Veranstaltungen durch den Förderverein Radwegekirche verankert.

Als Liturg wirkte Diakon Manfred Oeste (Elters). Bereits am Morgen hatte er vor dem Gottesdienst den „Kirchenplatz“ wieder gut vorbereitet, das Gras war frisch gemäht und die Bänke bereitgestellt. Auch an vier große Sonnenschirme hatte er gedacht, die die Gläubigen vor starken Sonnenstrahlen schützten.

Musikalisch wurde der Gottesdienst von zwei Drehorgeln begleitet, die eine etwas längere Anreise hatten. Mit Helmut und Ulla Hofmann aus Niestetal hat die Radwegekirche Familie zwei treue Unterstützer die sich jedes Mal sehr freuen wieder dabei zu sein.

Georg Ander-Molnàr vom Förderverein Radwegekirche Milseburg e.V. dankte den Anwesenden für ihr Kommen, die gemeinsamen Gebete und die treue Unterstützung. Vor und nach dem Gottesdienst gab es Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränke und viele gute Gespräche. Im Anschluss schwangen sich die meisten auf ihre Räder und fuhren beseelt von diesem himmlischen Platz ins Wochenende.

…und bis wir uns wiedersehen halte Gott dich fest in seiner Hand.

Der nächste Open-Air Gottesdienst am Milseburg Radweg findet am Samstag, 12. Juli um 16:00 Uhr statt. Zelebrant ist Domkapitular em. Dr. Gerhard Stanke, Fulda.

Autorin: Regina Goldbach